Das Programm wird suksessive ergänzt. Stay tuned!
In today’s hyperconnected world, we all exist in the “messy middle”—that uncertain transition between what was and what will be. Learn how to transform overwhelming complexity into fertile possibility by replacing control with adaptation, crafting resonant purpose, and fostering the essential capabilities of agency and curiosity that turn liminal spaces into grounds for innovation.
Was Zugehörigkeit wirklich bedeutet – und warum sie den Unterschied macht.
„Gute Preise – Gute Besserung“? Klar, Ratiopharm. Doch, dass dahinter Teva steht, wissen bisher nur wenige. Die Herausforderung: Sichtbarkeit als Arbeitgeber schaffen. Die Lösung: eine Employer Brand, die internationale Stärke mit lokaler Relevanz verbindet.
Während viele CEOs auf KI setzen, um Prozesse zu beschleunigen und Effizienz zu steigern, sieht der Alltag in vielen HR-Teams anders aus: veraltete Abläufe, überlastete Strukturen und eine Belegschaft, die sich weder vorbereitet noch mitgenommen fühlt.
Was es jetzt braucht? Personalverantwortliche, die den Wandel mitgestalten – transparent, empathisch und strategisch.
Freu dich auf ein ehrliches Gespräch zwischen Anja Schauer, Global Head of Customer Success bei Leapsome, und Linh Linh Grethe, CEO & Gründerin von HR Collective GmbH. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen rund um KI, die der Leapsome HR Insights Report 2025 aufdeckt – von Kompetenzlücken und Skepsis im Team bis hin zu sich wandelnden Rollenprofilen und ethischen Fragen bei der Implementierung.
Mit dabei: konkrete Strategien, wie du Vertrauen aufbaust, Teams weiterentwickelst und KI sinnvoll mit Performance und People Strategy verknüpfst – menschenzentriert statt technikgetrieben.
Freu dich auf praktische Impulse, wie HR mit KI nicht nur Prozesse verbessert, sondern echte Veränderung möglich macht – mit den Menschen im Fokus.