Love HR Hate Racism
Mitarbeiter/ -innen


Unsere Sessions
Ich sehe was Du nicht siehst: mehr Perspektiven im Recruiting / Andisheh Ebrahimnejad & Jess Koch (Love HR, Hate Racism)
Ich sehe was, was du nicht siehst: Mehr Perspektiven im Recruiting
Sympathie ist kein Skill – und trotzdem oft das Zünglein an der Waage. Viele Entscheidungen im Recruiting werden eher aus dem Bauch heraus getroffen als auf Basis klar definierter Kriterien. Der Haken daran: Unser Blick auf Menschen ist geprägt von unserer eigenen Perspektive und die ist immer subjektiv. Unbewusste Annahmen und Vorurteile schleichen sich ein, ohne dass wir es merken.
In diesem interaktiven Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf diese Mechanismen. Wir zeigen, wie Perspektiven unsere Auswahlprozesse beeinflussen und wie ein strukturierter, kompetenzbasierter Ansatz dabei hilft, fairer, vielfältiger und letztlich erfolgreicher zu rekrutieren. Ein Plädoyer für mehr Bewusstheit, bessere Entscheidungen und echtes Potenzialdenken.
- 14:15
- 14:30

HRespect - Love HR - hate racism
Warum #hrespect?
#hrespect ist eine Plattform, auf der sich Personaler:innen austauschen, vernetzen, informieren und von- und miteinander lernen können. Um gemeinsam unsere eigenen Rassismen aufzudecken, Unsicherheiten zu überwinden und klare Kante zu zeigen.
Ziel ist, Rassismus und Ausgrenzung in Unternehmen keinen Platz einzuräumen!
Kein Culture Fit für Rassist*innen